Projekt
Was Sie rund um die Ausbildung wissen sollten!
Auswahlverfahren zur erwachsenengerechten Ausbildung (optional)
Ziel: Feststellung des Interesses und der Motivation der Kunden, an einer erwachsenengerechten Ausbildung in den angebotenen Berufen teilzunehmen.
- Dauer: 2 Tage
- Zeitraum: 29.07. – 23.08.2013
- Zuweisung durch die Arbeitsvermittler des Jobcenters zweimal wöchentlich möglich
- Finanzierung über AVGS (Maßnahmezertifizierung liegt vor)
Kapazität nach Bedarf der Jobcenter – z.Zt. geplant für 120 Kunden (2x wöchentlich je 15 Teilnehmer)
Dieses Angebot läuft bis zum Beginn der erwachsenengrechten Ausbildung in unterschiedlichen Formen bei verschiedenen Trägern für „Quereinsteiger“.
Vorbereitung
Vorbereitung auf die erwachsenengerechte Ausbildung
Ziel: Kompetenzfeststellung, Entwicklung von Motivation und Durchhaltevermögen, Entwicklung beruflicher Grundfertigkeiten, Finden und Kennenlernen eines Betriebes für die berufspraktische Ausbildung in der dualen Phase
- Dauer: 3 Monate
- Zeitraum: 02.09. – 29.11.2013
- Zuweisung durch die Arbeitsvermittler des Jobcenters
- Finanzierung durch die Jobcenter – mit Maßnahmebogen
Kapazität: 240 Teilnehmer
Durchführung bei erfahrenen Trägern der Erwachsenenbildung nach einheitlichem Konzept – Koordinierung durch die Comhard GmbH
Grundausbildung
Grundausbildung
Ziel: Erwerb von beruflichem Grundwissen und Entwicklung beruflicher Grundfertigkeiten, Förderung beruflicher Schlüsselkompetenzen
- Dauer: 6 Monate
- Zeitraum: 02.12.2013 – 06.06.2014
- Auswahl der Kunden aus Phase 1 – eine direkte Zuweisung zu Ohase 2 ist bei festgestellter Eignung des Kunden möglich
- Finanzierung mit Bildungsgutschein
Kapazität: ca. 120 Teilnehmer in 8 Berufen
Durchführung in den Ausbildungsstätten der Innungen und bei erfahrenen Trägern der Erwachsenenbildung
Duale Ausbildung
Ausbildung nach dualem System
Ziel: praxisnahe Ausbildung im Beruf – 2 Tage im Unternehmen, 3 Tage in der Ausbildungsstätte, die sachlich-zeitliche Gliederung entspricht dem Ausbildungskonzept im jeweiligen Beruf
- Dauer: 18 bzw. 21 Monate (je nach Beruf)
- Zeitraum: 10.06.2014 – 31.11.2015 (für 24 mon. Ausbildung)
- Zeitraum: 10.06.2014 – 29.02.2016 (für 18 mon. Ausbildung)
- Übernahme der Kunden aus Phase 2
- Finanzierung mit Bildungsgutschein
Kapazität: ca. 120 Teilnehmer in 8 Berufen
Durchführung in den Ausbildungsstätten der Innungen und bei erfahrenen Trägern der Erwachsenenbildung
Nachbetreuung
Nachbetreuung (optional)
Ziel: Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz für die Kunden, die nicht vom Ausbildungsbetrieb übernommen werden
- Dauer: 3 Monate
- Zeitraum: 01.12.2015 – 29.02.2016 (für 24 mon. Ausbildung)
- Zeitraum: 01.03.2016 – 31.05.2016 (für 18 mon. Ausbildung)
- Übernahme der Kunden aus Phase 3
- Umfang: 2 h Einzelcoaching pro Woche
- Finanzierung mit AVGS – zertifizierte Maßnahme liegt vor
Kapazität: nach Bedarf
Durchführung des Integrationscoachings bei der Comhard GmbH
Weiteres Ziel: Vorbereitung auf die mündlichen oder praktischen Prüfungen beim jeweiligen Träger der Ausbildung in ausgewählten Fällen
Das dieser Veröffentlichung zu Grunde liegende Vorhaben wurde mit Mitteln der Bundesagentur für Arbeit gefördert.
Die Verantwortung für den Inhalt der Veröffentlichung liegt beim Autor.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Projekt wird mit Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) kofinanziert.
Häufig gestellte Fragen
Ist für die Teilnahme an der Maßnahme zusätzlicher Bedarf an Kinderbetreuung erforderlich, werden diese Kosten auf Einzelantrag ebenfalls vom Jobcenter übernommen.
Informationsmaterial
Hier erhalten Sie Informationsmaterial zum Download:
Informationsflyer zum Auswahlverfahren
Informationsflyer zu Vorbereitungsphase