Berufsbild
Konstruktionsmechaniker/-innen Fachrichtung Schweißtechnik
stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.Arbeitsaufgaben im Team planen und vorbereiten
- Arbeitsaufgaben im Team planen, vorbereiten, organisieren; Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen im Betrieb abstimmen
- technische Zeichnungen und andere Unterlagen auswerten und Bearbeitungsvorgänge oder Montagepläne festlegen
Arbeit mit Bauteilen und Metallkonstruktionen
- Bauteile und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen umformen und trennen, z.B. durch thermische Verfahren
- Bleche, Rohre, Profile oder Baugruppen verbinden, verschiedene Schweißverfahren anwenden
- Bauteile und Baugruppen montieren
- Metallkonstruktionen demontieren
- Maschinen und Werkzeuge warten, instand halten und instand setzen; ggf. elektrotechnische Komponenten der Steuerungstechnik überprüfen
Qualitätskontrollen durchführen
- Qualitätsvorgaben berücksichtigen, betriebliche Richtlinien des Qualitätsmanagements umsetzen, am kontinuierlichen Verbesserungsprozess mitwirken
- Arbeiten und Ergebnisse dokumentieren
Kundengespräche führen; technische Systeme und Produkte an Kunden übergeben
Voraussetzungen
- mind. Hauptschulabschluss, ideal Realschulabschluss
- handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen
- gute Kenntnisse in Mathematik
Ausbildungsstätte
WINKLER+PARTNER Berufliche Bildung GmbH
Josef-Orlopp-Str. 92-106
10365 Berlin
Tel.: +49 30 551950-0
Fax: +49 30 551950-50
E-Mail: bildung@winklerpartner.de
Webseite: www.winklerpartner.de