Orientierungsphase
Anhand Ihrer beruflichen Ziele, Ihrer persönlichen Stärken und fachlichen Kompetenzen erarbeiten wir gemeinsam, ob das Projekt EGA das Richtige für Sie ist und welche der angebotenen Berufsrichtungen am besten zu Ihnen passt.
Inhalte
- Vorstellung des Projekts und der Berufsbilder
- PC-basierter geva-test® Ihrer persönlichen Stärken und beruflichen Interessen
- Kompetenzfeststellung
- Intensive Berufsorientierung in den EGA-Berufen
- Individuelle Auswertung
Durchführungszeitraum
- Oktober 2018 bis November 2019
- Teilnahmedauer: 4 Wochen
Durchgeführt wird die Orientierungsphase bei
Comhard Gesellschaft für Bildung und Personalentwicklung mbH
Möllendorffstraße 52 | 10367 Berlin
www.comhard.de
Zentrale Anmeldung
Ralf-Peter Kuhn
Telefon: 030 55096-155
E-Mail: ralf-peter.kuhn@comhard.de
Feststellungsphase
Wir bereiten Sie auf die verkürzte Ausbildung vor: Neben der Stärkung berufsübergreifender fachlicher, methodischer und persönlicher Kompetenzen vertiefen und festigen Sie Ihre getroffene Berufswahlentscheidung durch eine praktische sowie eine betriebliche Erprobung. Im Ergebnis erhalten Sie und Ihr/-e Arbeitsvermittler/-in eine Empfehlung zur Aufnahme in die Ausbildung.
Inhalte
- Festigung der Berufswahlentscheidung
- Lern- und Arbeitstechniken
- Deutsch, Mathematik und IT-Kompetenzen für den Beruf
- Fachpraktische Erprobung
- Betriebliche Erprobung
- Begleitendes Einzelcoaching
Durchführungszeitraum
- November 2018 bis Februar 2020
- Teilnahmedauer: 9 Wochen im Anschluss an die Orientierungsphase
Durchgeführt wird die Feststellung bei
- bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
- Comhard Gesellschaft für Bildung und Personalentwicklung mbH
- TÜV Rheinland Akademie GmbH
- WINKLER+PARTNER Berufliche Bildung GmbH
nähere Informationen zu den Projektpartnern
Sonderprojekt: Vorbereitung Erzieherberuf
Als angehende Erzieher/-innen durchlaufen Sie innerhalb des EGA-Projektes eine spezialisierte Orientierungs- und Feststellungsphase: Unsere „Vorbereitung auf die praxisorientierte Erzieherausbildung“ bereitet Sie – in Theorie und Praxis – auf die verantwortungsvollen Tätigkeiten in der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen vor. Herzstück der Vorbereitung ist ein 6–wöchiges Praktikum in einer Kinder-/Jugendeinrichtung. Dieses Praktikum bildet gleichzeitig die Grundlage für das Eingehen des Ausbildungs- und Arbeitsverhältnisses während der praxisorientierten Erzieherausbildung.
Startttermine
08.10.2018 | 22.10.2018
25.02.2019 | 11.03.2019
07.10.2019 | 21.10.2019
Teilnahmedauer
13 WochenDurchgeführt wird die Vorbereitung auf den Erzieherberuf bei
Comhard Gesellschaft für Bildung und Personalentwicklung mbH
Möllendorffstraße 52 | 10367 Berlin
www.comhard.de
Zentrale Anmeldung für die Vorbereitung auf den Erzieherberuf
Petra Hänsel
Telefon: 030 55096-300
E-Mail: petra.haensel@comhard.de
Ausbildung
Während Ihrer Ausbildung begleiten wir Sie mit fachlichem Unterstützungsmanagement und einem persönlichem Coachingangebot. Am Ende der Ausbildungszeit nehmen Sie an den Abschlussprüfungen teil und erwerben Ihren anerkannten Berufsabschluss.
- Erzieher/-in
- Fachinformatiker/-in
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- Fahrzeuglackierer/-in
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
- Konstruktionsmechaniker/-in mit zusätzlichen Schweißerpässen
- Medizinische/-r Fachangestellte/-r
- Steuerfachangestellte/-r
- Zerspanungsmechaniker/-in einschließlich CNC-Fachkraft
Häufig gestellte Fragen
Ist für die Teilnahme an der Maßnahme zusätzlicher Bedarf an Kinderbetreuung erforderlich, werden diese Kosten auf Einzelantrag ebenfalls vom Jobcenter übernommen.
Informationsmaterial
Hier erhalten Sie Informationsmaterial zum Download: