Berufsbild
Fachinformatiker/-innen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
Die Ausbildung erfolgt in den Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung. Fachinformatiker/-innen arbeiten in unterschiedlichen Unternehmen der Wirtschaft, speziell in der IT-Branche. In mittelständischen Unternehmen ergeben sich gute Einsatzmöglichkeiten im Dienstleistungssektor, in dem zunehmender Bedarf an qualifizierten und mit den modernen technischen Hilfsmitteln vertrauten IT-Fachkräften besteht. Systemintegratoren analysieren, planen, errichten und verwalten komplexe informationstechnische Hard- und Softwaresysteme nach Kundenwunsch. Anwendungsentwickler entwickeln Software, testen die Anwendungen und passen sie kundenspezifisch an.In Großbetrieben finden Fachinformatiker/-innen Systemintegration in den IT-Abteilungen zur Anwendungs- und Systementwicklung, zur Betreuung und Einführung von IT-Systemen bzw. in den Benutzer-Servicezentren vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Zu den typischen Tätigkeiten der Systemintegratoren gehören:
- den Einsatz von IT-Technik analysieren und planen
- Netze planen und einrichten
- Hard- und Softwaresysteme einführen
- mit verschiedenen Betriebssystemen arbeiten
- Datenverarbeitungstechnik vorbereiten
- Arbeitsplatztechnik einrichten
- vorhandene Systeme kontrollieren, warten, anpassen und reparieren
- Fehler diagnostizieren
Zu den typischen Tätigkeiten der Anwendungsentwickler gehören:
- Software entwickeln und planen
- Beheben von Fehlern und Seigerung der Benutzerfreundlichkeit
- Schulung von Anwendern im Umgang mit verschiedenen Software
- Hard- und Softwaresysteme einführen
- mit verschiedenen Betriebssystemen arbeiten
- vorhandene Software und Systeme kontrollieren, warten, anpassen und reparieren
Voraussetzungen
- Mindestens mittlerer Schulabschluss
- Analytische Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse in Mathematik
- Gute Englischkenntnisse
Ausbildungsstätte
Comhard Gesellschaft für Bildung und Personalentwicklung mbH
Möllendorffstraße 52
10367 Berlin
Tel.: +49 30 55096-100
E-Mail: post@comhard.de
Webseite: www.comhard.de
Start: 12.06.2017
Dauer: 24 Monate